So wird das Fahrrad zum idealen Reisebegleiter:



Robuste Fahrradtaschen, die sich in einen Rucksack verwandeln lassen, Koffer aus Spezialkunststoff, die sogar einen Sturz aus großer Höhe unbeschadet überstehen, Kofferlösungen für den gefahrlosen Transport von Lithium-Ionen-Akkus: Auf der weltgrößten Fahrradmesse präsentiert der Ibbenbürener Spezialkofferhersteller B&W International ein umfassendes Sortiment an Transportlösungen, die aufgrund von Ausstattung und Handling zum idealen Reisebegleiter werden.
3,9 Millionen Deutsche haben 2021 eine Radreise unternommen
„Die Nachfrage nach unseren Fahrradtaschen und -koffern ist seit Mitte vergangenen Jahres um rund 30 Prozent gestiegen“, berichtet Uhlenbrock, dessen Unternehmen zu den führenden Spezialkofferherstellern in Deutschland zählt und unter anderem Sponsorpartner der Olympia-Triathletin Rachel Klamer ist.
Nachdem im Jahr 2020 die Anzahl der Radreisenden aufgrund der Corona-Pandemie deutlich gesunken war, zieht das Geschäft wieder an. Im Jahr 2021 haben insgesamt 3,9 Millionen Deutsche eine Radreise mit mindestens drei Übernachtungen unternommen, hat Statista ermittelt. Dabei erreicht der Anteil von Pedelecs und E-Bikes auf Radreisen bereits 42 Prozent, so die Online-Plattform.
Neuer Spezialkoffer für den Transport von Fahrrad-Akkus
„E-Bikes stellen besondere Anforderungen an den Fahrradtransport, da die Akkus grundsätzlich als Gefahrgut eingestuft werden“, so Uhlenbrock. Möglich sei der Transport dennoch. Entwickelt hat B&W International zu diesem Zweck eine neue, patentierte Lösung, die auf der Eurobike erstmalig vorgestellt werden wird. Dabei handelt es sich um einen innovativen Spezialkoffer, mit dem Lithium-Ionen-Akkus gefahrlos gelagert und sogar per Luftfracht transportiert werden können.
Mehr in Halle 11.1 am Stand D15